Einstellung gegenüber Ausländern
Die Menschen von Zypern sind warmherzig, freundlich und gastfreundlich. Auch wenn die Mehrheit der Zyprer christlichen Glaubens sind (Griechisch-orthodox), so ist Religionsfreiheit durch die Verfassung gewährleistet. Die meisten der Einwohner sprechen griechisch, aber auch Englisch ist weitverbreitet. Gerade in Touristengegenden wird auch Französisch und Deutsch gesprochen, dies jedoch nicht so weitverbreitet wie Englisch.
Bildung
Bildung ist in Zypern kostenlos und verpflichtend bis zu dem Alter von 15 Jahren. Es gibt drei unterschiedliche Ebenen der staatlichen Bildung: die Grundschule, die Sekundarschule und den höhere Bildungssektor. Die Sekundarbildung ist unterteilt in zwei unterschiedliche Typen. Die Hauptschulbildung, welche eine allgemeine Schulbildung anbietet und die obere Schulbildung, welche eine spezialisierte Ausbildung möglich macht. Neben dem staatlichen Schulsystem gibt es viele Privatschulen, welche Grund- und Sekundarausbildung anbieten, ebenso wie jene, welche dem englischen oder französischen Bildungssystem folgen. Nach dem Abschluss der Sekundarbildung können Schüler den Bildungsweg im höheren Bildungssektor fortsetzen. In Zypern gibt es drei staatliche Universitäten: die Universität von Zypern [http://www.ucy.ac.cy], die Technische Universität von Zypern [http://www.cut.ac.cy] und die offene Universität von Zypern [http://www.ouc.ac.cy]. Des Weiteren gibt es fünf private Universitäten die Europäische Universität von Zypern [http://www.euc.ac.cy], die Universität von Nikosia [http://www.unic.ac.cy], die Frederick Universität [http://www.frederick.ac.cy], die Neapolis Universität Pafos [http://www.nup.ac.cy] und die UCLAN Cyprus [http://www.uclancyprus.ac.cy].
Nützliche Links:
- http://www.moec.gov.cy/en/index.html [English]
- http://www.highereducation.ac.cy/en/cyprus-university-technology.html
Kontakte herstellen
Der erste Kontakt mit Ihrem zyprischen Geschäftspartner sollte durch E-Mail oder Telefon erfolgen, in dem Sie Ort und Zeit eines persönlichen Treffens ausmachen. Visitenkarten sollten sowohl in griechischer als auch englischer Sprache vorhanden sein, um die Kommunikation zu ermöglichen und zu zeigen, dass die Kultur des Gegenübers geschätzt wird. Zu dem ersten Geschäftstreffen an sich sollten Sie eine Broschüre oder anderes Werbematerial Ihres Unternehmens mitbringen, welches Sie Ihrem Partner da lassen können.
Zyprer legen Wert auf Telefonanrufe oder andere formellen Kommunikationswege, trotzdem verfolgen sie das Ziel, persönliche Beziehungen aufzubauen. Daher mögen sie persönliche Meetings, um Geschäftliches abzuhandeln.
In Zypern sollten Sie Ihren Geschäftspartner formal anreden. Benutzen Sie den Nachnamen mit einem vorangestellten Herr oder Frau und den entsprechenden Berufstitel. Ist eine Geschäftsbeziehung persönlicher geworden, so wird Ihr Gegenüber Ihnen ganz natürlich das Du anbieten.
Business Etikette – Business Meetings
Zyprer verwenden viel Zeit, um eine gute Geschäftsbeziehung aufzubauen. Um Sie besser kennen zu lernen, können Sie zu einem Kaffee in einem Kafenio (ein typisches Café) eingeladen werden, oder aber zu einem gemeinsamen Mittagessen noch bevor Geschäftliches angesprochen wird. Der Austausch an Ideen und Informationen in solchen informellen Treffen ist essentiell um eine langanhaltende, auf Vertrauen basierende, Geschäftsbeziehung aufzubauen. Ein Geschäftstreffen kann gefolgt sein von einem Mittagessen im Büro oder einem Abendessen im Restaurant, welches von Ihrem zyprischen Geschäftspartner organisiert ist. Sie sollten Ihren Gastgeber nach lokalen Spezialitäten oder anderen Empfehlungen von der Karte fragen.
Um ein erstes Geschäftstreffen zu initiieren, sollten Sie im Voraus eine schriftliche Terminanfrage an das Unternehmen senden und diese anschließend mit einem Anruf oder einer Email nachverfolgen. Nach der Bestätigung sollte eine Tagesordnung des Gastgeberunternehmens verteilt werden, welche die Hauptgesprächspunkte für das Meeting enthält.
Bei einem Treffen lächeln Zyprer normalerweise und schütteln die Hände bei direktem Augenkontakt. Bei dem Betreten des Raumes können Sie Ihre Geschäftspartner in Griechisch begrüßen; mit dem griechischen Ausdruck für „Guten Morgen“ („kaliméra“) oder für „Guten Abend“ (kalispéra). Am Ende des Meetings sollten Sie sich einzeln von jeder Person verabschieden.
Zu einem Geschäftstreffen sollten Sie pünktlich erscheinen, auch wenn Sie damit rechnen können, dass Sie auf die Ankunft ihres zyprischen Partners warten müssen. Ihr Gastgeber sollte Sie den restlichen Teilnehmern des Meetings vorstellen. Sie sollten damit beginnen das Unternehmen, welches Sie repräsentieren, kurz aber vollständig vorzustellen. Während eines Geschäftstreffens sollten Sie auf eine flexible Herangehensweise an die Tagesordnung vorbereitet sein, welche sich in Änderungen der zu diskutierenden Themen äußert, sowie in häufigen Unterbrechungen.