Einstellung gegenüber Ausländern
Im Allgemeinen sind portugiesische Menschen sehr freundlich und einladend gegenüber Fremden. Sie sind aufrichtig und meinen das, was sie sagen. Persönliche Verbindungen sind im Unternehmen sehr wichtig und haben oft denselben Stellenwert wie die Produkte oder Dienstleistungen, die involviert sind. Generell bevorzugen Portugiesen die geschäftliche Zusammenarbeit mit denjenigen, denen sie vertrauen können. Dieses Vertrauen ist normalerweise das Ergebnis einer aufgebauten Verdingung, für die Zeit investiert wurde. Die Unternehmensführung in Portugal basiert im Allgemeinen auf Flexibilität, sowie des Öfteren dem Wunsch nach einer langjährigen Unternehmensverbindung anstatt einer hin und wieder stattfindenden Zusammenarbeit.
Portugiesen haben großen Respekt gegenüber Ausländern. Daher heißen sie sie und ihre Ideen normalerweise herzlich willkommen.
In den 70er Jahren wurde alles, was von außerhalb Portugals kam als „neu“ angesehen, aber heutzutage bevorzugen Portugiesen es, ihre eigenen Produkte zu kaufen, auch wenn diese meist teurer sind.
Bildung
Das portugiesische Bildungssystem hat seine Standards, jedoch ist es noch nicht so fortgeschritten wie das vieler anderen westeuropäische Ländern. Gerade in den vergangenen Jahren war die schwache Leistung des Landes im Vergleich mit den restlichen europäischen Ländern auffällig. Diese Tatsache kann als Erbe der langen Isolation Portugals vom restlichen Europa angesehen werden, sowie als Folge der Unterdrückung in der Zeit vor der Revolution 1974. In den 1990er Jahren betrug die Analphabetenrate in Portugal circa 15%, wobei der größte Anteil an dieser Statistik aus älteren Menschen bestand. Ein weiteres Problem bestand in der geringen Einschulungsrate nach der Grundschule. Dies galt vor allem für ländliche Gegenden, in denen Kinder in einem sehr frühen Alter zu arbeiten begannen. Das Bildungssystem litt ebenso unter den veralteten Räumlichkeiten und Ausstattungen, schlecht bezahlten Lehrern, einem uneinheitlichen Lehrplan und einer niedrigen Studierendenrate. Die Computerkompetenz ist heutzutage eine Fähigkeit, die unter den Portugiesen sehr stark am Wachsen ist. Wenn sie auch nicht so hoch ist wie in nordwestlichen europäischen Ländern, so hat Portugal nichtsdestotrotz ein gutes Computerkompetenzprofil, vor allem in den jüngeren Generationen. Es wird von Managern aller Altersgruppen erwartet, dass sie sich gute Computerkompetenzen angeeignet haben, da der Einsatz von Informationstechnologien in portugiesischen Unternehmen konstant am Steigen ist.
Kontakte herstellen
Ein sanfter, aber bestimmender Händedruck mit einem Lächeln und Begeisterung ist eine angebrachte Begrüßung unter Unternehmensmitarbeitern. Das Schütteln der Hände ist ein Zeichen von Höflichkeit, auch wenn Sie die Personen schon mehrere Male getroffen haben. Wenn Sie Frauen beim ersten Treffen begrüßen, sollten Sie einen sanften Händedruck benutzen, auch ein Kuss auf jede Wange ist nicht ungewöhnlich zur Begrüßung, allerdings nur, wenn sie ihre Wange anbietet. Eine leichte Umarmung als Begrüßung oder als Geste bei der Verabschiedung ist nur bei Geschäftspartnern akzeptable, die sich sehr gut kennen.
Allgemein betrachtet, ist der körperliche Kontakt in Portugal üblicher als in anderen Nordeuropäischen Ländern. Menschen stehen während ihren Unterhaltungen näher beisammen und suchen bzw. halten mehr Augenkontakt. Wenn Freunde oder Kollegen gemeinsam auf der Straße gehen, so wird normalerweise die Hand auf den Oberarm der Begleiter gelegt, was als Zeichen von Herzlichkeiten und Vertrauen angesehen ist. Das Zugreifen am Arm oder eine Hand auf der Schulter wird ebenso angenommen.
Business Etikette – Business Meetings
Portugiesische Mitarbeiter sind sehr angetan davon, mögliche Geschäftsabschlüsse mit ihren ausländischen Pendants zu verhandeln. Ausländische Unternehmen werden als innovativer und moderner angesehen, die wertgeschätzte Erfahrung und Wissen mit sich bringen. Auf der anderen Seite ist es anfangs nicht immer so einfach, den Kontakt zu jenen Unternehmenskräften herzustellen, die dank ihres Status auch die Geschäftsverhandlungen führen können. Portugiesische Unternehmen sind hierarchisch aufgebaut, sodass die höchstrangige Person die Entscheidungen fällt. Die erste Herausforderung besteht in dem Kontakt mit Sekretären, die versuchen Besucher für höher positionierte Führungskräfte herauszufiltern.
Um Erfolg zu haben ist der Aufbau eines Unternehmernetzes essentiell. Erwarten Sie im Allgemeinen, dass durchaus erhebliche Zeit investiert werden muss, um eine solche Beziehung aufzubauen. Portugiesen ziehen das persönliche Treffen der schriftlichen oder telefonischen Kommunikation vor, da diese als unpersönlich angesehen werden. Unternehmensbeziehungen werden mit Menschen aufgebaut und nicht mit Firmen: fällt eine Firma die Entscheidung, dass sie ihren Unternehmensvertreter austauscht, so muss der Prozess des Vertrauensaufbaus, welcher einige Jahre in Anspruch genommen haben kann, wieder von vorne anfangen.