Einstellung gegenüber Ausländern
Wie überall gibt es deutliche Unterschiede im Verhalten einzelner und zu einem gewissen Grad auch innerhalb ganzen Gemeinden, aber generell gilt, dass die Flamen mehr Selbstbewusstsein zeigen als die Wallonen.
Belgier sind ergebnisorientiert und harte Arbeiter welche die aufgesetzten Regeln respektieren. Es ist durchaus möglich mit einem Belgier eine intensive und nahe Geschäftsbeziehung aufzubauen, aber es kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.
Mit Ausnahme jener Belgier, die um jeden Preis an die Spitze wollen, sind sie im Wesentlichen sehr liebenswürdige und höfliche Menschen. Statussymbole bedeuten den meisten sehr wenig, obwohl es zwei Dinge gibt, die jeder anstrebt: das eigene Haus (meist ein Haus in einem Vorort) und ein anständiges Auto.
Bildung
Der belgische Bildungsstandard ist im ganzen Land sehr hoch. Die universitäre Bildung obliegt der Verantwortung der französischen und flämischen Gemeinschaft. Unter den großen Universitäten gibt es zwei staatliche Einrichtungen: die Université de Liège in Französiche und die Universiteit Gent in Niederländisch.
Darüber hinaus gibt es einige andere Universitäten sowie Berufs- und Fachschulen und Akademien für Kunst und Musik welche einen außeruniversitären Abschluss anbieten. Des Weiteren gibt es noch internationale Business Management Schulen.
Akademische und andere Abschlüsse sind per Gesetz wie folgt benannt:
Kandidatuur: Der kleinste Abschluss wird nach dem Bestehen von ca. 10 Prüfungen und 380 Stunden Arbeit am Ende jeden Jahres verliehen. Er gilt nicht als finaler Abschluss und repräsentiert meist 2 Jahre Studium.
Licentiaat: Der zweite Zyklus an der Universität und damit auch der Belgische Universitäre Abschluss erfordert zum einen den erfolgreichen Abschluss der Kandidatur oder dessen Äquivalent und zum anderen das Bestehen von ca. 10 Prüfungen welche 380 Stunden Klassenarbeit abdecken. Die Dauer liegt in den meisten Fällen bei zwei Jahren.
Doctoraat: Dieses bildet vier weitere Jahre ab, in denen geforscht wird und am Ende eine Thesis präsentiert werden muss.
Aggregatie: Nach dem Doktor kann dieser Abschluss nach einem Minimum von drei weiteren Jahren erlangt werden. Hierbei wird am Ende eine noch bedeutsamere Thesis abgegeben.
Der Abschluss von einer Universität ist in vielen Bereichen der belgischen Geschäftsleben notwendig und wird als sehr ernst angesehen. In verschiedenen Disziplinen bestimmt der Abschluss oft die Hackordnung.
Kontakte herstellen
Ein Händedruck ist die übliche Form der Begrüßung in Belgien, die durch eine geeignete Formulierung wie “guten Tag” begleitet wird. Im Gegensatz zu Geschäftskontakten, wird zwischen Freunden oft auch ein Küsschen gegeben. In der Regel drei Mal beginnend mit der rechten Wange (die linke Wange aus der Sicht der Person die Sie küssen).
Wenn man jemand zum ersten Mal trifft, sind die Flamen und deutsch Sprechenden meist zurückhaltender als die Wallonen. Die Französisch sprechende Bevölkerung aus der Region Brüssel ist oft auch sehr formal.
In der Regel sind Begrüßungen und Kontakte allgemeine sehr warm ohne allzu intim zu werden. In Business Meetings ist es üblich, dass Neuankömmlinge durch den Raum gehen und alle anwesenden mit einem Handschlag begrüßen.
Die intime Zone der Belgier ist meist in einem Bereich von 50cm um sie herum. Wenn Sie sich das erste Mal treffen, achten Sie darauf diese zu respektieren und versuchen Sie stetigen Augenkontakt herzustellen. Vermeiden Sie jedoch zu intensiven Augenkontakt, da dieses aufdringlich wirken kann.
Business Etikette – Einstellungen zu Geschäftsmeetings
In Belgien gehört es zur guten Praxis einen Termin ein paar Tage vorher aus zu machen. Ist ein Termin einmal vereinbart, gibt es keine Notwendigkeit mehr, diesen zu überprüfen oder nochmals zu bestätigen. Sollten Sie später einen Konflikt bei einem Termin haben, erläutern Sie Ihre Situation und Ihr belgischer Partner wird hierfür Verständnis haben.
Die beste Zeit für ein Business Meeting ist wahrscheinlich um die 10 Uhr. Verläuft das Treffen positiv, so kann hieraus direkt zum Mittagessen übergegangen werden. Hierbei kann die Agenda dann von weiteren Geschäftsgesprächen auf reine soziale Themen geändert werden. Dieses trägt dazu bei, das gegenseitige Vertrauen zu steigern, welches den Belgiern sehr wichtig ist.
Wenn Sie ein bestimmtes Produkt anbieten, seinen Sie sicher, dass die genügend Hintergrunddetails präsentieren. Informationen über ihren Partner werden Sie im Internet zu genüge finden.